Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Hoch hinaus in die Berge geht es im neuesten Buch der Linzer Autorin und Illustratorin Katja Seifert.
FÜR_DICH

Katuuschkas Berggeschichten

11.11.2025 - Andrea Mayer-Edoloeyi 
Hoch hinaus in die Berge geht es im neuesten Buch der Linzer Autorin und Illustratorin Katja Seifert. / Katja Seifert
In Österreich fordern sieben Kinder- und Jugendorganisationen und die Bundesjugendvertretung von der Regierung rechtsverbindliche Ziele für den Klimaschutz und die Beteiligung junger Menschen.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Jugend fordert wirksames Klimaschutzgesetz

11.11.2025
In Österreich fordern sieben Kinder- und Jugendorganisationen und die Bundesjugendvertretung von der Regierung rechtsverbindliche Ziele für den Klimaschutz und die Beteiligung junger Menschen. / FFF/Noomi Sollak
Mit dem Amtskreuz übergab Michael Chalupka auch das Bischofsamt an die neue Bischöfin Cornelia Richter.
KIRCHE_ÖSTERREICH

Eine Bischöfin, die der Himmel schickt

11.11.2025 - Monika Slouk, Stefan Kronthaler
Mit dem Amtskreuz übergab Michael Chalupka auch das Bischofsamt an die neue Bischöfin Cornelia Richter. / Barbara Frommann
zurück
weiter
Willkommensgeschenke zur Auswahl bei Jahresabobestellung der KIrchenzeitung
Geschenke zur Auswahl
Kirchenzeitung zu Weihnachten schenken
Einem lieben Menschen die Kirchenzeitung schenken!
Musical Christmas
3. Dez. Mariendom: 10% Ermäßigung
Geschenkkarten von Thalia und Schnapskarten der Kirchenzeitung gewinnen!
GRATIS_ABO: Geschenkkarten von Thalia und Schnapskarten gewinnen!
Jubiläumsmesse mit dem Bischof (Mitte).
KIRCHE_OÖ

Kirche als Obdach für die Seele

11.11.2025

Am 9. November feierte die Pfarrgemeinde Steyr-Heilige Familie (Tabor) das 50-Jahr-Jubiläum der Kirchweihe.
Suizidgefahr ist unter älteren Männern besonders hoch.
GESELLSCHAFT_SOZIALES

Das Leiden der alten Männer

11.11.2025

Ältere Männer leiden oft leise und suchen sich kaum Hilfe. Ihr Suizidrisiko ist dadurch deutlich erhöht. Die Katholische Männerbewegung (KMB) macht auf dieses gesellschaftliche Problem aufmerksam...
Das war die JUBILÄUMSFEIER >>
Tee bietet mit seiner Aromenvielfalt eine gute Alternative zu Wein und Bier und unterstützt den Geschmack von Speisen.
LEBENS_WEISE

Tee statt Wein: Bewusster und gesunder Genuss

11.11.2025 - Lisa-Maria Hammerl

Tee ist heutzutage nicht mehr nur ein aromatisches Heißgetränk, sondern steht mittlerweile auch für einen bewussten Lebensstil. Er ist eine gute Alternative zum abendlichen Glas Wein oder als...
Heinz Niederleitner
MENSCHEN_MEINUNGEN

Vertretung

11.11.2025 - Heinz Niederleitner

Der desaströse Umgang der Wirtschaftskammer-Spitze mit dem üppigen Gehaltsplus in der Kammer selbst ist mehr als nur ein internes Problem.
Musical Christmas
10% ERMÄßIGUNG
Rino Fisichella.
WELTKIRCHE_

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025

Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes und der Auferstehung von Jesus Christus im Jahr 2033.
Mit dem Werk „I am the Mother too“ von Sumi Anjuman wird die Ausstellung beworben.
KULTUR_LAND

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 - Elisabeth Leitner

Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du sollst dir ein Bild machen“ will den Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst und Religion fördern.
Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen
GESCHENK-ABO
Das Porträtfoto zeigt John Henry Newman als kritischen Denker.
GLAUBENS_GUT

Erst das Gewissen, dann der Papst

11.11.2025 - Roman A. Siebenrock

Der Kirchenlehrer John Henry Newman stellte das Gewissen in das Zentrum seiner Theologie. Er hielt deshalb fest, dass er weder dem Papst noch der Königinabsoluten Gehorsam erweisen würde.
Schön anzuschauen: Derzeit gibt es rund 2600 Arten von Palmen.
MENSCHEN_MEINUNGEN

Auf der Palme

11.11.2025 - Heinz Niederleitner

Was es bedeutet, eine Person „auf die Palme zu bringen“, ist bekannt: Man macht jemanden wütend. Aber woher kommt diese Redewendung?
Geschenkset vom Kloster Gut Aich
JAHRES_ABO
SONNTAG 12. November
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
1. Lesung: Maleáchi 3, 19–20b
2. Lesung: 2. Thessalónicherbrief 3, 7–12
Evangelium: Lukas 21, 5–19
Dietmar Steinmair
Das Leben gewinnen
Wort zum Evangelium_

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

Bibeltexte & Kommentar

ZEIT IM BILD

Nr. 46/2025

DOMSPATZ_ 

 

Gehaltsanpassungen deutlich über der Inflation? 
Die Wirtschaftskammer hat offenbar eine sehr einflussreiche Arbeitnehmer-Vertretung!

MEIST_GELESEN

Du sollst dir selbst ein Bild machen

11.11.2025 Wie nähern sich Künstler:innen der Gegenwart christlichen Bildwelten? – Die Ausstellung „Du...

Für eine Kultur des Mitgefühls

11.11.2025 Unter dem Motto „Wir vergessen nicht“ stand die 20. Gedenkfeier für die „Kinder von Etzelsdorf“...

IHRE MEINUNGEN DER WOCHE 46/2025

11.11.2025

Der Vatikan plant für 2033 ein neues Großereignis

11.11.2025 Der Vatikan plant ein neues Großereignis von globaler Bedeutung: den 2000. Jahrestag des Todes...

Das Leiden der alten Männer

11.11.2025 Ältere Männer leiden oft leise und suchen sich kaum Hilfe. Ihr Suizidrisiko ist dadurch deutlich...
   Werbung

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen