Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Wednesday, 27. September 2023
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
ePaper | K+
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • GLAUBENS_GUT
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
      • SPANIEN 2023
      • GRIECHENLAND 2021
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
    • VERLAUTBARUNG

Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • Home
  • SONNTAG_

Inhalt:
Der Weinberg steht für das Himmelreich – für ein Leben mit Gott.
26.09.2023

Du bist eingeladen!

WORT ZUM EVANGELIUM_ Nach dem ersten Teil des Evangeliums ist die Sache klar: Natürlich ist es besser, „Nein“ zu sagen und dann einen Auftrag doch zu erfüllen als umgekehrt. Gleichnisse sind auf...
19.09.2023

In Gottes Weinberg

25. Sonntag im Jahreskreis
Wort zumEvangelium_ Jesus von Nazaret ist überzeugt von der unmittelbaren Nähe der Herrschaft Gottes, dem Himmelreich. In Taten und Worten lässt er seine Schüler:innen an dieser Nähe des...
12.09.2023

Wie Geschwister

24. Sonntag im Jahreskreis
Wort zur 2. Lesung _ Ein kurzes, tiefgründiges Stück Weisheit überliefert Paulus in der heutigen Lesung. Darin geht es um nichts weniger als die Verbundenheit von uns allen untereinander, und mit...
05.09.2023

Mit Liebe gemacht

WORT ZUR 2. LESUNG_ Ein österreichischer Backwaren-Hersteller wirbt mit folgender Aussage: Sein Toastbrot schmeckt, weil er mit Liebe bäckt. Niemand stellt in Frage, dass es für gutes Brot auch...
29.08.2023

Gottes offene Arme

22. Sonntag im Jahreskreis
Wort zur 2. Lesung _ Emojis sind die kleinen, gelben Gesichter in Textnachrichten. Ein Emoji, das ich besonders mag, ist das lächelnde Gesicht mit den offenen Händen. Es sieht wie eine Umarmung aus...
Lobpreis: Am Ende eines langen Gedankengangs stimmt  Paulus ein Lied auf den Schöpfer an.
22.08.2023

Oh, wie wunderbar!

WORT ZUR 2. LESUNG_ Am Mittelmeer ist der Winter eine stürmische und feuchte Jahreszeit. Wenn aber nach ein paar Regentagen die Sonne herauskommt, ist es schnell warm und alles beginnt zu grünen...
Eine Frau brachte den Brief des Paulus nach Rom –  und musste ihn wohl auch erklären.
14.08.2023

Predigt ohne „Wenn“

Ich wundere mich gerade über die Schnipsel aus dem Römerbrief, aus denen die Lesung besteht. Mittendrin fehlen 14 Verse. Dieser z.B.: „Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich!“...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • APP-Aktion

Liturgie

Sonntag, 1. Oktober 
26. Sonntag im Jahreskreis
L1:     Ez 18, 25–28
L2:     Phil 2, 1–11
Ev:     Mt 21, 28–32

 

Montag, 2. Oktober
Hl. Schutzengel
L:       Sach 8, 1–8 oder 
          Ex 23, 20–23a
Ev:     Mt 18, 1–5.10

 

Dienstag, 3. Oktober
L:       Sach 8, 20–23
Ev:     Lk 9, 51–56

 

Mittwoch, 4. Oktober
Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer
L:       Neh 2, 1–8
Ev:     Lk 9, 57–62
L:       Gal 6, 14–18
Ev:     Mt 11, 25–30

 

Donnerstag, 5. Oktober
Hl. Bruno, Priester, hl. Faustina, Jungfrau
L:       Phil 3, 8–14
Ev:     Lk 9, 57–62
L:       Eph 3, 14–19
Ev:     Mt 11, 25–30

 

Freitag, 6. Oktober
Hl. Adalbero von Lambach
L:       Bar 1, 15–22
Ev:     Lk 10, 13–16
L:       Dtn 10, 8–9
Ev:     Lk 10, 17–24

 

Samstag, 7. Oktober
Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
L:       Bar 4, 5–12.27–29
Ev:     Lk 10, 17–24
L:       Apg 1, 12–14
Ev:     Lk 1, 26–38
    
Sonntag, 8. Oktober 
27. Sonntag im Jahreskreis
L1:     Jes 5, 1–7
L2:    Phil 4, 6–9
Ev:    Mt 21, 33–42.44.43

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Logo Download
Footermenü:
  • Themen
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • Termine
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • Vorteilskarte
    • VORTEILE
    • BESTELLUNG
  • ePaper
    • AKTUELLES EPAPER
    • EPAPER ARCHIV
    • BESTELLUNG
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen