Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:

    Inhalt:

    Bibteltexte und Wort zum Sonntag

    Das Wohnen im Zelt spiegelt den vorübergehenden Charakter unserer irdischen Existenz. Die Zelte auf vielen unserer Pfarrfeste können uns auch im Feiern daran erinnern, dass an den Randstellen unserer Gesellschaft Flüchtlinge und viele Andere eine Exi
    SONNTAG 06. Aug. 2019
    Mitten in einer Zeit der Fülle – angesichts einer reichen Ernte und gr. Festlaune – rufen uns die Texte der Liturgie zu Wachsamkeit auf & sie richten unseren Blick auf einen Schatz, „der nicht abnimmt“, den kein Dieb findet & den keine Motte frisst.

    Den richtigen Schatz nicht aus den Augen verlieren

    von Willibald Brunner
    „Am Morgen blüht es auf und wächst empor, am Abend wird es welk und verdorrt.“ Geduckte Mohnblüte in der Judäischen Wüste.
    SONNTAG 30. Juli 2019
    Es gibt tiefschürfende Fragen, die dem Leben Richtung geben. Der Mensch ist bedroht, sich zu „verrennen“ – wer einseitig den Moden des Zeitgeistes nachhängt, macht sich selbst zum Narren.

    Was macht mein Leben vor Gott reich?

    von Mag. Willibald Brunner
    SONNTAG 23. Juli 2019
    Beten und bitten. Im Glauben der Christinnen und Christen dreht sich vieles um die Kraft des Gebetes. Gott gegenüber darf man zudringlich sein.

    Es wird euch gegeben

    von Fabian Drack
    SONNTAG 16. Juli 2019
    Es gäbe zu tun, aber Maria lässt die Arbeit liegen. Und auch Abraham lässt alles stehen und liegen, weil Gäste kommen. Sie sind wichtiger als die Arbeit – oder auch nur der Mittagsschlaf.

    Es gibt Wichtigeres

    von Fabian Drack
    SONNTAG 09. Juli 2019
    Gott verlangt nichts, was über die Kraft des Menschen geht. Es gilt in den sozialen Herausforderungen, für die Verwundeten, die einem am Weg begegnen. Schau hin. Handle danach. Und du wirst leben.

    Das Wort ist nahe

    von Fabian Drack
    SONNTAG 02. Juli 2019
    Ohne Geld, ohne Vorratstasche. So sandte Jesus seine Jünger aus. Aber: Nicht allein sollten sie unterwegs sein, sondern zu zweit. Angewiesen auf die Gastfreundschaft derer, denen sie begegnen sollten.

    Gehen ohne Vorratstasche

    von Mag. Fabian Drack
    Christusfigur aus dem Kreuz-gang im Prämonstratenserstift Wilten, Innsbruck. Die Statue soll eine Brunnenfigur gewesen sein – aus der Seitenwunde strömte das Wasser.
    SONNTAG 25. Juni 2019

    Steht fest in der Freiheit …

    von Mag. Elisabeth Rathgeb
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 44
    • Seite 45
    • Seite 46
    • ...
    • Seite 53
    • Seite 54
    • Seite 55
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • RSS
    Footermenü:
    • THEMEN
      • LEBENS_WEISE
      • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • KULTUR_LAND
      • SERIEN
    • KIRCHE_
      • KIRCHE_OÖ
      • KIRCHE_ÖSTERREICH
      • WELTKIRCHE_
      • GLAUBENS_GUT
      • SONNTAG_
    • VERANSTALTUNGEN
      • TERMINE
      • KLASSIK AM DOM
      • LESERINNEN_REISE
      • SOLI_PREIS
    • VORTEILE
    • Pfarreninfo
      • WUNSCHLISTE
      • EXKLUSIVES
      • DOWNLOAD
      • KOOPERATION
      • REDAKTIONELLES
    • Archiv

    • Newsletter
    • Glossar
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • ABO
    • Archiv
    • Logo Download

    KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

    Diözese Linz
    nach oben springen