Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Startseite
ePaper
Hauptmenü schließen Hauptmenü schließen
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Startseite
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
  • Standardfarben: Standardfarben
  • Weiß auf Schwarz: Standardfarben
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • Newsletter
  • Glossar
  • Pfarreninfo
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
Startseite
Hauptmenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
      • LIEBESERKLAERUNGEN
      • REZEPTE_
      • FÜR_DICH
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
      • GEDENKJAHR_2025
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
      • TEXTE VON LESER:INNEN
    • KULTUR_LAND
      • BRUCKNERJAHR
      • ALT_KOSTBAR
      • BÜCHER_FILME_MUSIK
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
      • Jubiläum 80 Jahre
      • Blog Rom Wallfahrt
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
      • MEIN WEG NACH ROM
      • KLOSTER ZUM KOSTEN
      • GLAUBE KONKRET
      • FRIEDEN_SUCHEN
      • BETEN_
      • FREIHEIT
      • KRAFTVOLL_LEBEN
      • LEIB_SEELE
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
  • VORTEILE

ePaper
Kirchenzeitung Logo
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Hauptmenü anzeigen
Kirchenzeitung:
  • KIRCHE_
  • KIRCHE_OÖ

Inhalt:
Vor 20 Jahren Thema: die große Anzahl an Ministrant:innen in Gallneukirchen.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

In Gallneukirchen herrschte Platzmangel am Altar

Die Zahl der jugendlichen Ministrant:innen war in der Pfarre Gallneukirchen vor 20 Jahren so groß, dass mitunter Platzmangel im Altarraum herrschte. Die Kirchenzeitung erkundigte sich, was den Ministrantendienst so beliebt machte.
 

Einmal in der Woche führt die Lichterprozession zum Hauptplatz in Perg.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Lichteraktion für den Frieden in Perg

Die Pfarrgemeinde Perg möchte darauf aufmerksam machen, wie wertvoll ein Leben in Frieden ist. Jeder könne zu einem guten Miteinander einen kleinen Beitrag leisten. Einmal in der Woche nach der Abendmesse gibt es deshalb eine Lichterprozession.

Die Station am 12. Dezember geht im Kuhstall über die Bühne.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Lebendiger Adventkalender in Lambach

Beim „Lebendigen Adventkalender“in Lambach steht jedes geöffnete Fenster für eine kleine Feier in der Gemeinde.

Jugendgottesdienst in Gallneukirchen. Ein Eröffnungsdialog thematisierte die   Lebensrealitäten junger Menschen.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Was Jugendlichen Halt geben kann

Vergangenen Sonntag endete der kirchliche Jahreskreis. Traditionell gehört dieser Sonntag in den Pfarren der Jugend. In Gallneukirchen gestalteten die Jugendlichen den Gottesdienst am 23. November sowohl musikalisch als auch liturgisch.

Bei der Baustellenbesichtigung.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Baufortschritt

Wie geplant verläuft die Sanierung der Bründlkirche in Bad Leonfelden: Nachdem bei den Außenarbeiten die größten Brocken bereits erledigt sind, gehen in den kommenden Wochen die Arbeiten im Innenraum der Wallfahrtskirche weiter.

KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Byzantinische Liturgie in Deutsch

Im Alten Dom in Linz wird jeden dritten Samstag im Monat um 17 Uhr die Göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus in deutscher Sprache gefeiert.

Beatrix Penninger mit Konzentration beim Tagebuchschreiben.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

„In allen Texten der Bibel finden sich Perlen“

Beatrix Penninger aus Wolfsegg am Hausruck schreibt seit Jahrzehnten Tagebuch. Sie erzählt, was die tägliche Schreibarbeit mit ihrem Glauben und dem Vertrauen in das Leben zu tun hat.

Mateusz Krzysztof Kądzioła.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Diakonenweihe

Der Seminarist Mateusz Krzysztof Kądzioła wird am 29. November um 10 Uhr im  Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht.

Schwester Christine Rod bei der Sitzung des Pastoralrats im Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels.
KIRCHE_OÖ
25.11.2025

Christen sollen einen Unterschied machen

Das Thema „Glaube und Gerechtigkeit“ durchzog vergangene Woche die erstmals zusammengelegten Gremientage der Diözese Linz. Impulse dazu kamen von der Generalsekretärin der Ordenskonferenz, Schwester Christine Rod. 
 

Übergabe des ORF-Friedenslichts an Papst Leo XIV. durch ORF Oberösterreich und Land Oberösterreich
KIRCHE_OÖ
19.11.2025

Papst Leo XIV. empfängt das „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“

Vor den Augen von rund 60.000 Pilger:innen übernahm Papst Leo XIV. im Rahmen einer Generalaudienz im Vatikan das ORF-Friedenslicht aus den Händen von Friedenslichtkind Florian Mitter aus Vorderweißenbach in Oberösterreich.

Rosa Hain ist seit über 50 Jahren Mesnerin in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald.
KIRCHE_OÖ
18.11.2025

Mesner in Schwarzenberg am Böhmerwald: „Wir sind ständig mit den Gedanken in der Kirche“

Seit rekordverdächtigen 150 Jahren ist das Mesneramt in der Pfarre Schwarzenberg am Böhmerwald in der Hand der Familie Hain. Auch wenn damit viel Verantwortung verbunden ist, denkt in der Familie niemand ans Aufhören.

 P. Vjekoslav Lazic OFM mit Mitarbeiterinnen der kroatischen Gemeinde.
KIRCHE_OÖ
18.11.2025

Fremdsprachige Gemeinden: „Wir haben eine Brückenfunktion“

Von der albanischen bis zur vietnamesischen Gemeinde gibt es in der Diözese Linz für fünfzehn Nationen Seelsorgestellen. Die größte ist die kroatische Mission, die deren Leiter P. Vjekoslav Lazic OFM bei der Weltkirche-Tagung in Linz vorstellte.  

So geht es auch: Nikolausbesuch bei Advent am Dom
KIRCHE_OÖ
18.11.2025

Bewaffneter Nikolaus

Dass der „Rieder Schützenverein“ ein Wettschießen mit einem bewaffneten heiligen Nikolaus bewirbt, hat viel Kritik hervorgerufen.

Die frisch renovierte Pfarrkirche von Sandl.
KIRCHE_OÖ
18.11.2025

Die Pfarrkirche Sandl in neuem Glanz

Nach mehreren Monaten der Innensanierung wurde die Pfarrkirche Sandl am 16. November von Bischof Manfred Scheuer zum Abschluss der  Arbeiten feierlich gesegnet. 
 

Die Besucher:innen aus Weibern beim Gespräch in der albanischen Moschee. Die Gruppe war mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist.
KIRCHE_OÖ
18.11.2025

Begegnung mit dem Islam

Zur Förderung des interreligiösen Dialogs besuchte das Katholische Bildungswerk Weibern kürzlich den albanisch-islamischen Sport- und Kulturverein Bashkimi in Linz.

Briefe und Kerzen zur Erinnerung.
KIRCHE_OÖ
18.11.2025

Gedenkfeier für verstorbene obdachlose Menschen

Am 4. November wurde in einer ökumenischen Gedenkfeier am St. Barbara Friedhof in Linz derjenigen gedacht, die auf der Straße oder unter schwierigen sozialen Bedingungen verstorben sind. 
 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 548
  • Seite 549
  • Seite 550
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

SONNTAG 18. November
Christkönigssonntag
1. Lesung: 2 Sámuel 5, 1–3
2. Lesung: Kolosserbrief 1, 12–20
Evangelium: Lukas 23, 35b–43
Dietmar Steinmair _
Die Macht in der Ohnmacht
Aus Psalm 122

Dietmar Steinmair ist Geschäftsführer des Katholischen Bildungswerks Vorarlberg und Teamleiter im Pastoralamt der Diözese Feldkirch.

Bibeltexte & Kommentar

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Rohrbach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altheim-Aspach

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Altenfelden

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Windischgarsten

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Grein

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Gaspoltshofen

KiZ-Sonderausgabe
Dekanat Linz-Süd

BLOG TURMEREMITIN

Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>

Logo der Kirchenzeitung Diözese Linz
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS
Footermenü:
  • THEMEN
    • LEBENS_WEISE
    • GESELLSCHAFT_SOZIALES
    • MENSCHEN_MEINUNGEN
    • KULTUR_LAND
    • SERIEN
  • KIRCHE_
    • KIRCHE_OÖ
    • KIRCHE_ÖSTERREICH
    • WELTKIRCHE_
    • GLAUBENS_GUT
    • SONNTAG_
  • VERANSTALTUNGEN
    • TERMINE
    • KLASSIK AM DOM
    • LESERINNEN_REISE
    • SOLI_PREIS
  • VORTEILE
  • Pfarreninfo
    • WUNSCHLISTE
    • EXKLUSIVES
    • DOWNLOAD
    • KOOPERATION
    • REDAKTIONELLES
  • Archiv

  • Newsletter
  • Glossar
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anzeigen
  • ABO
  • Archiv
  • Logo Download

KIRCHENZEITUNG Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen