Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
Personalagentur für ältere Fachkräfte. Doris Mandel, Absolventin der FH Oberösterreich am Studiengang „Gesundheits-, Sozial- und Public Management“ gründete eine Agentur zur Vermittlung älterer Arbeitnehmer/innen. „Es geht mir darum, individuelle Stärken älterer Expert/innen zu nutzen und die Arbeitsfähigkeit über den gesamten Lebenszyklus im Betrieb zu erhalten und zu fördern“, sagt die in Personalwesen und Unternehmensberatung erfahrene Mandel. Für ihre Masterarbeit hat sie 194 Arbeitnehmerinnen ab 55 Jahren befragt, 39 Prozent können sich vorstellen, auch in der Pension beruflich tätig zu sein. Das galt Mandel als Impuls für die Gründung ihrer gleichnamigen Agentur.
Eltern wollen mehr Unterstützung. Eine Umfrage der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ergab, dass sich viele Eltern beim Homeschooling zu wenig von den Schulen unterstützt fühlen. Befragt wurden mehr als 600 Familien in Oberösterreich. 95 Prozent der Eltern wünschen sich demnach mehr kostenlosen Förderunterricht während des Schuljahres, 83 Prozent fordern mehr Angebote zur Nachmittagsbetreuung und 60 Prozent sind für den Ausbau ganztägiger Schulformen – so lauten einige der Umfrageergebnisse. „Bildungspolitik und Schulen müssen rasch reagieren und investieren, damit nachhaltige Bildungsverluste unterbunden werden“, betont AK-Präsident Johann Kalliauer.
Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>