Wort zum Sonntag
Keine Fragen, keine Kritik. Gehorsam, das ist die Schule der Demut und das Gegengift zum gefährlichen Stolz. Das große Vorbild? Die Magd Maria. Ja, die blinde Unterwerfung haben die „Herren“ gerne, aber Gott? Will er die Unterwerfung des Menschen unter seinen Willen?
„Ein Mensch kann nicht gläubig sein, solange er nicht auch zweifeln kann. Er kann nicht an Gott glauben, solange er nicht fähig ist, die Autorität einer vorgefassten Meinung in Frage zu stellen“, schreibt der Mystiker und Trappistenmönch Thomas Merton. Wo keine Freiheit, kein Zweifel, keine Frage mehr gegeben ist, da ist Gott sicher nicht. Papst Franziskus ist hier ganz klar: „Wenn einer Antworten auf alle Fragen hat, dann ist das der Beweis dafür, dass Gott nicht mit ihm ist. Das bedeutet, dass er ein falscher Prophet ist, der die Religion für sich selbst benutzt.“
Die Jagd nach Macht wie die Bereitschaft zur Unterwerfung gehören zusammen, lehrt der Psychoanalytiker Arno Gruen.
Wer Herz, Mitgefühl, Verletzbarkeit verdrängt, ist anfällig für die Ideologie der Unterwerfung. Gott aber will keine Unterwerfung. Er lädt den Menschen ein zum Hin-Horchen auf sein Wort: „Höre Israel! JHWH, unser Gott, JHWH ist einzig!“ So beginnt das Glaubensbekenntnis Israels. Nehmt mich an euer Herz, in eure Seele und ihr werdet auf den Spuren des Lebens gehen.
Auch Maria, in der Tradition die Glaubende schlechthin, hat sich Gott nicht unterworfen. Sie fragt den Engel zurück: „Wie soll das geschehen?“ Maria ist eine Hörende, eine genaue Beobachterin, eine Fragende und Suchende, die in ihrem Herz aufbewahrt, was ihr begegnet, und wohlüberlegt zu einer Entscheidung kommt: Ja, das ist mein Weg, den ich vor und mit Gott gehen werde.
Falsche Propheten, die die Unterwerfung unter „Gott“ fordern und damit nur sich selbst meinen, gibt es viele. Gestern und heute. Aber Gehorsam schulden wir allein Gott, der uns vielleicht gerade in unseren Fragen, Zweifeln, Sorgen und Abgründen am nächsten ist.
Wort zum Sonntag
Birgit Kubik, 268. Turmeremitin, berichtet von ihren Erfahrungen in der Türmerstube im Mariendom Linz. >>
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>