Wort zum Sonntag
Für den Kaiser war damit die Sache auf Schiene, die Zustimmung Roms ließ aber auf sich warten: Erst am 28. Jänner 1785 – vor 240 Jahren – traf auch die päpstliche Errichtungsurkunde ein, die römische Bestätigung Herbersteins zum Diözesanbischof ist sogar erst mit 14. Februar 1785 datiert. Schließlich blieb auch dem residierenden Bischof von Passau nichts anderes als die Abtretung übrig und von Herberstein konnte am 1. Mai 1785 seine Inthronisation zum Bischof von Linz feiern.
Zum Foto: Die päpstliche Errichtungsurkunde des Bistums Linz (im Bild ein Ausschnitt) ist in der Diözese nur als Abschrift erhalten. Der Kirchenhistoriker Rudolf Zinnhobler qualifizierte sie als „schäbige Abschrift“.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>