Wort zum Sonntag
Rund 800 Kirchen und Kapellen zählt alleine die römisch-katholische Diözese Linz. Vor der laufenden Pfarrstruktur-Reform waren 487 davon Pfarrkirche im Sinne des Kirchenrechts. Da die neuen Pfarren größer sind, werden es in Zukunft nur mehr 39 Pfarrkirchen sein, viele andere werden Kirchen einer Pfarrteilgemeinde.
Die verschiedenen Pfarrkirchen verlocken zu Fragen nach „Rekorden“: Welche ist die nördlichste, welche die mit dem höchsten Turm (außer dem Dom, der eine Pfarrkirche ist, aber irgendwie „außer Konkurrenz“ läuft) und so weiter.
Manche solcher Fragen lassen sich schnell beantworten: Aufgrund der Lage der äußeren Zipfel der Diözese ist die Frage nach den Himmelsrichtungen einfach zu lösen. Schwieriger wird es bei der höchstgelegenen und bei der tiefstgelegenen Pfarrkirche. Hier zeigen die politischen Gemeinden und deren Ortszentren an, welche Kirche in Frage kommt.
Natürlich ist von der Fläche her der Linzer Dom die größte Pfarrkirche. Aber welche ist die kleinste? Darüber führt die zuständige Abteilung nicht Buch. Vielleicht lässt sich die Frage bis zur nächsten Langen Nacht der Kirchen beantworten.
Auch Kirchen kennen Rekorde - PDF zum Download
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>