Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Wednesday, 20. January 2021
  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Facebook
  • RSS
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
webClub | ePaper
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Registrieren für den webClub
  • » Gratis-ePaper-Abo bestellen
Startseite
Hauptmenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
      • Krippenfiguren
      • Entscheidungen
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung
KirchenZeitung:
  • Kirche
  • Kirche OÖ

Inhalt:

Beziehungsweg durch den Schöpfungsgarten

 Ein meditativer Garten beim Stift Schlägl.  
Ein meditativer Garten beim Stift Schlägl.  
Kirche OÖ

Der für die Landesgartenschau des Vorjahres gestaltete Schöpfungsgarten im Stift Schlägl präsentiert sich heuer um einen Beziehungsweg ergänzt: Er lädt – wie auch der bisherige Pfad der Verantwortung durch den Garten – Einzelne und Gruppen zu einem meditativen Spaziergang ein.

Ausgabe: 27/2020
30.06.2020

Themen wie Liebe, Treue, Stärkung, Gemeinschaft, Heilung, Segen und Versöhnung sind im Gehen erschließbar. Abt Lukas Dikany segnet und eröffnet dieses neue Angebot gleich hinter dem Stift im Rahmen eines Festgottesdienstes am 19. Juli, um 10 Uhr. Anschließend führen Bibelwerksleiter Franz Kogler und Familienseelsorger Franz Harant durch den Garten.
Heuer startet wieder der bereits aus dem Vorjahr bekannte „Kirchenmittwoch“: Ab 14 Uhr werden jeweils Besuchende durch die beiden Themenwege begleitet, um 18 Uhr steht an diesen Tagen eine Vesper in der Stiftskirche am Programm. Beginn der Mittwochsreihe ist am 22. Juli, Ende am 14. Oktober. Eine Anmeldung für dieses kostenlose Angebot ist über das Stift möglich (Tel. 07281 8801-810). Außerhalb dieser Tage sind (kostenpflichtige) Führungen möglich.
Am 12. August läuft der Jägerstätter-Film „Ein verborgenes Leben“ im Innenhof des Stiftes (20 Uhr). Auch davor ist ab 18.45 Uhr eine Führung durch den Beziehungsweg angesetzt.
Wer sich schon vor dem Besuch auf den Beziehungsweg oder den Pfad der Verantwortung im Schöpfungsgarten einstimmen will, kann eine Broschüre beim Bibelwerk Linz anfordern: Tel. 0732 7610-3230.

 

zurück
weitere Artikel zum Themenbereich
Kultusministerin Susanne Raab vereinbarte mit den Religionsgemeinschaften weiteren Verzicht auf öffentliche Gottesdienste.

Keine Gottesdienste bis Lockdown-Ende

19.01.2021
Die Kirchen und Religionsgesellschaften verlängern in Absprache mit Kultusministerin Susanne Raab...
Der jüdische Friedhof in Steyr

Gegen schleichenden Antisemitismus

13.01.2021
Der geplante Vortragsabend zum Tag des Judentums am 17. Jänner muss coronabedingt auf das...

„Kirche hielt den Kontakt“

13.01.2021
Die Katholische Kirche in Oberösterreich umfasste zum Stichtag 31.12.2020 insgesamt 927.906...

Momente

12.01.2021
Adventliche Spuren durch Altschwendt --- St. Marien: 84-jähriger schenkt seine Krippe der Pfarre...

Die Steyrer Citypastoral

12.01.2021
Steyr – Marienkirche. „Ich bin jeden Tag hier. Ich liebe es!“ – So und so ähnlich zeigten sich...

Wort zum Sonntag

 

 

Pfarreninfo

Die KirchenZeitung bietet vielfältige Angebote für Pfarren:

  • Exklusive Geschenke
  • Downloads
  • Kooperationen
  • Redaktioneller Service

 

Gratis-Abo nutzen!

Jetzt die KirchenZeitung 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch.   >>

  • Newsletter
  • Abo
  • Glossar
  • Anzeigen
  • Über uns
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footermenü:
  • Themen
    • Bewusst Leben
    • Gesellschaft & Soziales
    • Menschen & Meinungen
    • Kunst & Kultur
    • Corona
    • Serien
    • im Gespräch bleiben
  • Kirche
    • Kirche OÖ
    • Weltkirche
    • Glaube
    • Sonntag
    • Blog Diözesanwallfahrt
  • Termine
    • Termine
    • Klassik am Dom
    • Solipreis
    • LeserInnen-Reise
  • Pfarreninfo
    • Exklusives
    • Download
    • Kooperation
    • Redaktionelles
  • Vorteilskarte
    • Bestellung
    • Vorteile
  • ePaper
    • Aktuelles ePaper
    • ePaper Archiv
    • Bestellung

KirchenZeitung Diözese Linz, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
Tel: 0732/7610-3944, Fax: 0732/7610-3939, E-Mail: office@kirchenzeitung.at

Diözese Linz
nach oben springen