Wort zum Sonntag
Helle, freundliche Räume, ein großes Foyer als Begegnungszone und eine nachhaltige Bauweise mit einer PV-Anlage am Gebäude: Das sind nur ein paar der Vorzüge, die das neue, 200 Quadratmeter große Pfarrzentrum von Weibern hat. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche und ersetzt das alte Pfarrheim, dessen Raumangebot nicht mehr den Nutzungsansprüchen der Pfarre entsprach und das verkehrstechnisch ungünstig gelegen war.
Am Bau des neuen Pfarrzentrums, das am 15. September offiziell eröffnet wird, haben sich viele beteiligt: Fast 100 verschiedene Helfer und 50 Köchinnen wirkten mit. „In Weibern wird der Zusammenhalt großgeschrieben“, betont Stefanie Eibelhuber vom Seelsorgeteam Weibern.
Das zeigt sich auch bei der Spendensammlung für das Pfarrzentrum. Damit die Pfarre das Gebäude ausfinanzieren kann, ziehen insgesamt 45 Sänger:innen von Haus zu Haus und verpacken ihr Spendenanliegen in ein originelles Gstanzln. „Haussammeln war noch nie so lustig und gesellig. Die Gstanzln sind ein richtiger Eisbrecher und man kommt mit den Menschen recht unkompliziert ins Gespräch“, sagt Eibelhuber, die selbst als Gstanzlsängerin unterwegs ist.
Wort zum Sonntag
Turmeremitin Birgit Kubik berichtet über ihre Woche in der Türmerstube hoch oben im Mariendom Linz >>
Die KIRCHENZEITUNG bietet vielfältige Angebote für Pfarren:
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>