Es ist eine Revolution mit Wenn und Aber. Manchmal gehen Entwicklungen doch schneller als erwartet, befindet der Brixener Moraltheologe Martin M. Lintner.
Vor 50 Jahren in der Kirchenzeitung: Werbung für Priesternachwuchs im Männermagazin Playboy, die Arbeit eines Feldkaplans bei den UNO-Truppen in Ägypten und Kinderbetreuung im „Haus der Frau“, um Mütter zu entlasten.
Die Vatikanische Glaubensbehörde veröffentlicht eine Grundsatzerklärung. Das Schreiben betont, dass Verwechslung mit einer Eheschließung ausgeschlossen werden muss.
EU-Familienverbände und die "Aktion Leben" warnen nach Beschluss des "Elternschaftszertitfikats" im EU-Parlament vor Menschenhandel und Frauen-Ausbeutung.
Der Krieg im Nahen Osten wirkt sich auch auf die christliche Minderheit aus. Die Weihnachtsfeiern in Jerusalem und Bethlehem werden heuer anders aussehen als üblich.
Er wäre sicher gerne dabei gewesen. Für Papst Franziskus war der krankheitsbedingte Verzicht auf den Flug zur Weltklimakonferenz COP28 nach Dubai sichtlich ein großes Opfer.
Wort zum Sonntag
GRATIS_ABO nutzen!
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>