Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
Der Freiburger Theologe Magnus Striet versucht in einem neuen Buch, das Glaubensbekenntnis vor den Fragen (und Zweifeln) der Gegenwart neu zu erschließen: Welche Auswirkungen haben neue Erkenntnisse über die Ursprünge des Weltalls und der Evolution auf das Verständnis von Gott als Schöpfer? Warum wurde Gott Mensch? Was haben Auferstehung und Gerechtigkeit miteinander zu tun? Striet geht auf solche Fragen ein. Nur leider hat sich bewahrheitet, was er selbst in der Einleitung befürchtet: Es ist hier nicht wirklich gelungen, ein Buch für allgemein theologisch interessierte Menschen zu schreiben. Das liegt auch an der Kürze des Buches selbst: Auf 175 Seiten ist vieles zwangsläufig sehr verknappt. Insofern ist es doch eher ein Buch für Fachleute. Schade, denn das Anliegen wäre wichtig.
Lesen Sie alle Beiträge zum Schwerpunkt Brucknerjahr 2024
BÜCHER_FILME_MUSIK
KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
MEIST_GELESEN