Sie teilt ein Schicksal, das viele Frauen der Antike erlitten: Als „Eigentum“ der Familie wurden junge Frauen oft gegen ihren Willen verheiratet – das drohte auch Ermelindis (Irmlind, Hermelinde).
Am 26. Oktober ist Nationalfeiertag und an vielen öffentlichen und manchen privaten Gebäuden wird die österreichische rot-weiß-rote Flagge gehisst. Doch wie kamen die Farben in die Flagge?