Dr. Alexander Kronsteiner, Pfarrer in Steyr-St. Michael besuchte mit der Delegation von Landeshauptmann Pühringer das Haus für behinderte Frauen in Emmaus. Im Bild: Sr. Hildegard Enzenhofer und Pfarrer Kronsteiner mit einer Bewohnerin.
Im Rahmen der ORF-Friedenslichtreise besuchte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ein Heim für alte und behinderte palästinensische Frauen. Die Einrichtung in Emmaus Qubeibe liegt im palästinensischen Autonomiegebiet und wird von der Salvatorianerschwester Hildegard Enzenhofer aus Vorderweißenbach geleitet. Das Land Oberösterreich unterstützt das Heim und hat unter anderem die Errichtung von Zisternen und die Renovierung der Gebäude mitfinanziert. Die Hilfe für Emmaus ist ein Kind des Friedenslichts, meinte Pühringer schmunzelnd: Sr. Hildegard flog im Herbst 2002 zufällig mit demselben Flugzeug wie der Landeshauptmann von Tel Aviv nach Wien und kam auch noch neben ihm zu sitzen. Das war der Beginn der Beziehung zwischen LH Pühringer und Emmaus. Beim Besuch in Emmaus am 30. November 2006 erläuterte Sr. Hildegard dem Landeshauptmann auch die zunehmend schwieriger werdende Situation der Bevölkerung in den Dörfern um Qubeibe: Mit dem Bau der „Mauer“ schneidet Israel die palästinensische Bevölkerung von ihren Ausbildungs-, Studien- und Erwerbsmöglichkeiten ab.