Mit 1. September 2001 kommt es in mehreren Pfarren zu Neubesetzungen. In Bad Zell wird Mag. Johann Resch (32) Pfarrer. Er war bisher Kaplan in Wels-Lichtenegg (St. Stephan). Der derzeitige Pfarrer von Bad Zell, Konsistorialrat Ludwig Höllinger (65) geht in Pension und übernimmt die Seelsorge im Seniorenheim in Treffling. In Leonding-Hart-St. Johannes wird Konsistorialrat Johann Ehrenfellner (66) seine Verantwortung als Pfarrer abgeben. Er bleibt jedoch als Pfarrmoderator in der Pfarre. Als Pfarrassistentin kommt Maria-Anna Grasböck, bisher Bad Schallerbach.Neuer Stadtpfarrer von Perg wird Mag. Konrad Hörmanseder (38), bisher Kaplan in Mondsee. Er folgt Monsignore Franz Auzinger (76) nach, der sich nach 43 Jahren von der großen Pfarre Perg zurückziehen wird.In Pinsdorf geht Pfarrer Konsistorialrat Rudolf Loidl (78) in Pension. Er ist seit 1963 Pfarrer in Pinsdorf. In seiner Nachfolge kommt Mag. Gerhard Pumberger, bisher Schörfling, als Pfarrassistent nach Pinsdorf.Pfarrmoderator wird Konsistorialrat Alois Palmetshofer, zugleich Pfarrer in Gschwandt bei Gmunden. Zur Bewerbung ausgeschrieben ist die Pfarre Leonding-St. Michael, da sich Pfarrer Johannes Kritzinger um eine andere Pfarre beworben hat.
Dechanten
Mag. Karl Gruber, Pfarrer in Molln, wurde mit 1. Mai für fünf Jahre zum Dechant des Dekanates Molln ernannt.Pfarrer Ludwig Walch von St. Ulrich wurde neuer Dechant des Dekanates Steyr. Der bisherige Dechant Msgr.Ernst Pimingstorfer bleibt Regionaldechant für das Traunviertel.Als Regionaldechant für das Hausruckviertel wurde Pfarrer KonsR Hermann Pachinger (Wolfsegg) erneut gewählt.