Ein Jahr ins Ausland gehen und etwas Sinnvolles tun
Ausgabe: moment mal, volontariat, anna sourdille, ausland, jugend, junge leser, jugend eine welt, ecuador, 22/2011
08.08.2011 - Paul Stütz
„Mich hat es immer schon ins Weite gezogen, um andere Kulturen kennenzulernen“, erzählt Anna Sourdille. Ab August wird die 20-jährige Philosophiestudentin aus Hagenberg ihr Fernweh mit einem einjährigen Volontariat für Jugend Eine Welt in Ecuador stillen. „Mir ist wichtig, etwas Sinnvolles zu machen“, erklärt Anna. Sie freut sich schon auf den Einsatz in einem der vielfältigsten Länder der Erde. Vier verschiedene Klimazonen umfasst das südamerikanische Land, das drei Mal so groß wie Österreich ist und in dem 14 Millionen Menschen leben. Sie wird ein Straßenkinderprojekt im Rahmen des Don-Bosco-Programms Chicos de la Calle betreuen. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen wird sie Kinder und Jugendliche von 4 bis 17 Jahren unterrichten sowie für deren Freizeitgestaltung sorgen. „Ich werde auch die Fußballliga organisieren“, sagt Anna Sourdille. Bei der Vorbereitung kommt ihr entgegen, dass sie mit Französisch bereits eine romanische Sprache perfekt beherrscht. „Das macht das Spanisch-lernen deutlich einfacher.“ Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit hat die Studentin zudem bereits durch ihr ehrenamtliches Engagement beim Wiener Don-Bosco-Projekt „Sale für Alle“ gesammelt. Trotz Drogenproblematik vor Ort hat sie keine Angst. „Wenn man gewisse Sicherheitsregeln befolgt, hat man nichts zu befürchten. Außer-dem genießt die katholische Kirche einen besonderen Schutz in der Bevölkerung“, erzählt Anna Sourdille.
Für ihr Volontariat sucht Anna Sourdille Sponsoren. Wer sie unterstützen möchte, kann sie unter anna_sourdille@gmx.at kontaktieren.