Zutaten (für 40 Knödel): 40 dag Knödelbrot, etwas Salz, 2 Eier, ca. 1/2 l lauwarme Milch,8 bis 10 dag Mehl. Fülle für Speckknödel: Surspeck, Pfeffer, Schnittlauch. Fülle für Bratknödel: mageres Fleisch oder Bratenreste, Sur-speck, Zwiebel, Knoblauch.
Zubereitung: Knödelbrotsalzen, mit den Eiern vermischen und so viel Milch dazugeben, wie das Knödelbrot aufnimmt. Kurz rasten lassen, dann das Mehl einarbeiten, sodass ein mittelfester Teig entsteht. Daraus macht man den Teigmantel um die Fülle. Für Speckknödel den Surspeck fein würfelig schneiden, mit Pfeffer und eventuell Schnittlauch würzen, kleine Kugerl formen.Für die Bratknödel 3/4 mageres Fleisch, 1/4 Surspeck mit Zwiebel und Knoblauch faschieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und kleine Kugerl formen. Tipp: Der Teigmantel wird gleichmäßig, wenn die Fülle-Kugerl zuerst eingefroren werden.
- Aus: Saiga Hans kocht, Herausgeber: Pfarre St. Johann am Walde. Das 200 Seiten dicke Kochbuch ist eine Sammlung bewährter Rezepte aus St. Johann/W. und Umgebung.Der Reinerlös ist für die Sanierung der Friedhofsstiegenanlage bestimmt. Das Kochbuch ist im Pfarramt erhältlich, Tel. 07743/82 12, als Spendenrichtwert wird Euro 15,–empfohlen (+ Versandspesen).