Schon als Kind machte ich mich auf die Suche nach Spuren meiner Namenspatronin. In ihrer Heimat, der Gegend von Friesach im heutigen Kärnten, versuchte ich mir, Hemmas Leben als wohlhabende Markgräfin vorzustellen. Ich war fasziniert von ihrem Grab in der romanischen Krypta des Gurker Domes. Welche Bedeutung hat sie, fast 1000 Jahre nach ihrem Tod? Die Überlieferung in der Volksfrömmigkeit zeichnet das Bild einer tatkräftigen Frau, die sich durch Schicksalsschläge nicht entmutigen lässt, die großzügig ihren Reichtum verschenkt, die Klöster Admont und Gurk stiftet, für soziale Gerechtigkeit eintritt.