Ausgabe: 2010/08, fasten, Sinn, Augen, Ohren, Mund, Fastenzeit,
24.02.2010
Fasten heißt nicht bloß verzichten. Es heißt auch, sich bewusst für oder gegen etwas zu entscheiden. Das macht die Sinne scharf ... wie Chili! Mit dem oben gezeigten Wochenkalender kannst du – vielleicht gemeinsam mit den Eltern, Großeltern oder Paten – überlegen, was du diese Woche bewusst erleben möchtest. Die leckere Schokolade, das spannende Computerspiel, die frische Luft, das gesunde Essen, das aufmerksame Wort ... die Bandbreite der Möglichkeiten ist nahezu unendlich.
Mit den Augen fasten: Das kann heißen, nicht alles aufzunehmen, was dich umgibt (z.B. Fernsehen, Zeitschriften) sondern gezielt auszuwählen: ein Bild betrachten, mit offenen Augen durch die Natur gehen.
Mit den Ohren fasten: die Dauerberieselung durch Radio, Fernsehen eindämmen und selbst Musik machen, still werden und lauschen, was es im Alltag zu hören gibt.
Mit dem Mund fasten: überlegen, was man über andere sagt und wie man mit anderen umgeht, Zauberworte verwenden wie „Bitte“, „Danke“, „Ich freue mich ...“, ...
- Nach: Fastenzeit. Auf dem Weg zur Auferstehung, Kath. Jungschar.