Zutaten: 250 g Knödelbrot,1/8 l Milch, 2 Eier, 1/2 gehackte Zwiebel, Salz, gehackte Petersilie, Kümmel, 250 g Bergkäse,2 bis 3 EL Mehl, Öl, Suppe.
Zubereitung: Milch und Eier verquirlen, Knödelbrot dazugeben und verkneten. Den Käse in kleine Würfel schneiden.Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel darin rösten. Die Käsewürfel undgeröstete Zwiebel in die Knödelbrotmasse einkneten, die Masse salzen. Mit Petersilie undKümmel nach Geschmack verfeinern. Mehl dazugeben und alles verkneten.
Aus der Masse Laibchen formen und diese in heißem Fett beidseitig goldbraun backen.Die fertigen Knödel vor dem Servieren noch ein paar Minuten in der heißen Suppe ziehenlassen.
Tipp: Kaspressknödel eignen sich sehr gut zum Einfrieren.Eine größere Menge auf Vorrat zuzubereiten ist vom Arbeitsgang ein gering höherer Aufwand, und man hat beiBedarf schnell eine schmackhafte Suppeneinlage zur Verfügung.
- Aus: Heidi Huber, Das Bäuerinnen-Kochbuch der Jahreszeiten, 365 Rezepte nach demErntekalender, Löwenzahn Verlag, Euro 19,95.