Nach der christlichen Überlieferung hat Veronika ihr Tuch Jesus von Nazaret auf dessen Weg nach Golgota gereicht, um Schweiß und Blut von seinem Gesicht abzuwaschen. Dabei soll sich das Gesicht Jesu auf dem Tuch als sogenanntes Veronikabild eingeprägt haben. Veronika bedeutet im Griechischen „die Siegbringende“. Lateinisch setzt er sich aus vera – wahr (lat.) und ikon – Bild zusammen. Somit kann der Name Veronika wörtlich in „wahres Bild“ übersetzt werden
Persönlich finde ich meinen Namen sehr schön. Er basiert auf einer wunderschönen biblischen Legende und beinhaltet erstrebenswerte Werthaltungen wie Wahrheit und Reinheit. Zum Namenstag der heiligen Veronika wurde mir immer in meiner Zeit zur Ausbildung zur Kindergartenpädagogin in der Kreuzschwesternschule von den Ordensschwestern gratuliert. Jedoch ist für mich der 4. Februar in zweierlei Hinsicht ein besonderer Tag, da ich auch meinen Geburtstag feiere.
Mag. Veronika Leibetseder ist Bereichsleiterin im Kinderdorf St. Isidor