- Marianisten. Am Greisinghof, dem Provinz- und Bildungshaus der Ordens-gemeinschaft der Marianisten, feierten kürzlich drei Ordens-mitglieder Jubiläen: Alfred Aigner SM (von rechts) hat vor 50 Jahren seine ersten Ordensgelübde abgelegt, P. Eugen Mensdorff-Pouilly SM wurde vor 40 Jahren zum Priester geweiht und Rudolf Plötzeneder SM beging seinen 70. Geburtstag.
- Geburtstag. Am 6. Oktober 2009 vollendet KonsR P. Paulus Fuchshuber, Benediktiner des Stiftes Lambach, Pfarrprovisor in Stadl-Paura, das 80. Lebensjahr. Er stammt aus Behamberg (Niederösterreich) und wurde 1956 zum Priester geweiht. Seit 1967 ist P. Paulus Pfarrprovisor von Stadl-Paura mit der kostbaren Dreifaltigkeitskirche.
- Waldzell. Die Leiter der Wort-Gottes-Feiern wurden mit zwei neuen Alben eingekleidet. Die Kosten von 500 Euro übernahm das örtliche Katholische Bildungswerk, das damit seinen Beitrag zu einer würdigen Liturgie leistet.
- Tumeltsham. Zum Abschied schenkte die Pfarre am 13. September Pfarrer Dr. Stanislaus Bedrowski ein Aquarell von der Kirche und dankte damit für acht Jahre Pfarrleitung. Daran anschließend begrüßte die Pfarre ihren neuen Pfarrer DDr. Wilhelm Bangerl. Der frühere Pfarrer Otto Mahler wurde ersucht, weiterhin im Ort Eucharistie zu feiern. Dr. Bedrowski wird nun neben Schildorn auch Pramet und Pattingham betreuen.
- Steinerkirchen am Innbach. Die Pfarre sagt Msgr. Konrad Waldhör herzlich Vergeltsgott, der nach fast elf Jahren Pfarrer-Tätigkeit in Steinerkirchen am Innbach am 6. September die Pfarrleitung an Mag. Anthony Echechi übergab. Der neue Pfarrer stammt aus Nigeria und wurde 1996 von Bischof Maximilian Aichern zum Priester geweiht.
- Korrektur. Im Hinweis zu den neuen RAINBOWS-Gruppen in OÖ, letzte KirchenZeitung, Seite 22, haben wir eine Ziffer bei der Telefonnummer „unterschlagen“: Die richtige Nummer lautet: 07612/630 56!
Im Gedenken
Der emeritierte Pfarrer Alfred Eggl ist am 25. September 2009 im 94. Lebensjahr in Vöcklabruck verstorben. Alfred Eggl (1916 in Attnang-Puchheim geboren) wurde nach Kriegsdienst, Gefangenschaft und Studium in Linz 1948 zum Priester geweiht. Er war Kooperator in Windischgarsten, Alkoven und Eferding. 1955 wurde er zum Pfarrer von Eggerding und von 1962 bis zu seiner Pensionierung 1987 zum Pfarrer von Zell an der Pram bestellt. In seinem Ruhestand übersiedelte er ins Heim St. Klara in Vöcklabruck, wo er als Hausseelsorger und bei zahlreichen Aushilfen gewirkt hat. Der Begräbnisgottesdienst wird am 1. Oktober 2009 um 14 Uhr in der Basilika Maria Puchheim gefeiert, anschließend Beisetzung am Friedhof in Attnang.