Meinen Namen verdanke ich meiner Urgroßmutter väterlicherseits. Er ist selten und gefällt mir sehr. Bemerkungen aber, die auf die „Fromme Helene“ von Wilhelm Busch anspielten, konnte ich nie leiden.
Die hl. Helena wurde um 255 n. Chr. in Drepanon am Bosporus geboren. Sie war Gattin des späteren römischen Kaisers Constantius I. und Mutter von Konstantin dem Großen.
Die Legende schreibt Helena die Auffindung des Heiligen Kreuzes in Jerusalem zu, diese veranlasste Konstantin, die Grabeskirche, die Geburtskirche in Bethlehem sowie Santa Croce in Rom bauen zu lassen.
Helena starb vermutlich am 18. August 329 n.Chr. in Nikomedia (Izmir). Ihr Grab ist in der Kirche Santa Maria in Aracoeli in Rom. Eine der bekanntesten Darstellungen der Heiligen befindet sich an einem der vier Hauptpfeiler der Kuppel des Petersdoms.Helene Pichler