Ausgabe: 2009/32, Südböhmen, Gmünd, Klaus Küng, heilende Wirkung, Bonfilius Wagner, Maria Trost,
05.08.2009
- Maria Trost, Südböhmen. „Maria Trost“ (das südböhmische Lourdes) im böhmischen Grenzland bei Gmünd, feiert am 15. August Patrozinium mit Bischof DDr. Klaus Küng, Bischof von St. Pölten. Weithin sichtbar liegt das Barockjuwel auf einem der bewaldeten Hügel der Gratzener Berge. Der Ursprung der Kirche geht auf eine Quelle zurück, die schon seit mehr als 300 Jahren wegen ihrer heilenden Wirkung aufgesucht wird. 1715 wurde die barocke Wallfahrtskirche eingeweiht.
Anfang des 20. Jahrhunderts kamen jährlich mehr als 50.000 Pilger in 400 Prozessionen. Nach dem 2. Weltkrieg machte der Kommunismus der Wallfahrtstradition ein jähes Ende. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs setzte sich P. Bonfilius Wagner vom benachbarten Servitenkloster in Gratzen, zu dessen Seelsorgebereich „Maria Trost“ gehört, für die Wiederbelebung der Wallfahrt ein. Die Kirche wird inzwischen von Priestern und Schwestern der Missionsgemeinschaft „Familie Mariens“ betreut.- 14.00 Uhr, Festgottesdienst mit DDr. Klaus Küng, Bischof von St. Pölten. Musikalische Gestaltung durch die Schwestern der Familie Mariens, anschließend Kaffee und Kuchen im Kreuzgang.Wegbeschreibung: Die Ortschaft Brünnl (Dobrá Voda) liegt oberhalb Strobnitz (CZ-37335 Horní Stropnice), ca. 12 km von Gratzen (CZ-37333 Nové Hrady) und ca. 20 km von Kaplitz (CZ-38241 Kaplice) entfernt. Info: www.barmherzigkeitskloster.org