Als Kind und Jugendlicher war ich über meinen seltenen Namen nicht besonders glücklich, war ich doch immer der einzige Felix in jeder Gruppe! Erst in den letzten Jahren wachsen – zu meiner Freude – mehr kleine Felix heran.Seit ich über das Leben meines Namenspatrons Bescheid weiß, bin ich aber mit meinem Namen recht zufrieden. Felix von Cantalice (1515–1587) gehörte als Laienbruder über 40 Jahre dem Kapuzinerorden an. Er war ein einfacher und bescheidener Mensch, der sein Leben großteils damit verbrachte, Almosen zu sammeln, um damit Arme und Bedürftige tatkräftig zu unterstützen. Er wollte den Menschen dienen und deren Lasten tragen helfen. Neben seinem caritativen Wirken verbrachte er viel Zeit im Gebet und pflegte eine innige Verbindung besonders zum leidenden Jesus. Als „Bruder Deo gratias“ – so nannte man ihn wegen seines oftmaligen Dankens beim Sammeln – starb, trauerten viele Menschen um ihn. Er ist einer der am meisten verehrten Heiligen des Kapuzinerordens.
Felix Kaltenböck ist Oberösterreich-Verantwortlicher der action 365.