Ausgabe: 2009/06, Mesner, Mesnertagung, St. Florian, Jägerstätter
04.02.2009
Der selige Franz Jägerstätter ist Patron der oberösterreichischen Mesner. Nun soll er zum Patron der Mesner im deutschen Sprachraum werden.
Dies war eines der Themen beim Erfahrungsaustausch der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Mesner in St. Florian. Besonders in Deutschland ist der Beruf des Mesners einem starken Wandel unterworfen. Die radikalen Sparprogramme führen dazu, dass die hauptberuflichen Mesner bis zu vier Pfarren betreuen. Mit dem Auto fahren diese sonntags von Kirche zu Kirche. Zunehmend unterstützen Ehrenamtliche die hauptberuflichen Mesner. In der Schweiz sind die Mesner nach wie vor gut gestellt, da sie – dem Schweizer staatlichen Kirchensystem entsprechend – von der „Kirchengemeinde“ bezahlt werden. Die Schweiz unterhält im Kloster Einsiedeln sogar eine eigene Mesnerschule. In Österreich und Südtirol wird die Zukunft des Mesneramtes in Teams von Ehrenamtlichen liegen, betont Georg Windtner. Der langjährige Stiftsmesner von St. Florian hatte die Tagung organisiert.