Österreichs junge Tischtennisspieler feierten große Erfolge bei der diesjährigen FICEP-Europameisterschaft
Ausgabe: 2008/30, Finale, Österreich, Deutschland, Martin Leonhartsberger, FICEP, DSG, Tischtennis
23.07.2008 - Isabella Unfried
3 : 1. Dieses souveräne Ergebnis erzielte Martin Leonhartsberger im Finale der FICEP-Europameisterschaften im Tischtennis gegen den Deutschen Jan Gotal.
Der aus Neuhofen bei Ried stammende Schüler Martin Leonhartsberger spielt seit neun Jahren vereinsmäßg Tischtennis. Der amtierende oberösterreichische Jugend-Landesmeister konnte für die „Diözesansportgemeinschaft (DSG) Union Waldegg Linz“ schon viele Erfolge erringen. Zuletzt bei den in Linz ausgetragenen Europameisterschaften der Vereinigung der katholischen Sportverbände (FICEP), wo er als Einziger seines Vereines eine Goldmedaille gewann.
Immer Training. Im Alter von sechs Jahren gab ihm sein Vater zum ersten Mal einen Tischtennisschläger in die Hand. Am Tisch im eigenen Keller konnte er schon früh seine Begabung fördern. Seitdem der 17-Jährige allerdings Schüler des BORG-Leistungszentrums Oberösterreich ist und für die DSG in der zweiten Liga spielt, trainiert er täglich. „Ich komme auf etwa 14 Stunden Training in der Woche“, erzählt das junge Talent, „da bleibt neben der Schule keine Zeit mehr, um nur zum Spaß zu spielen.“
Zukunftsaussichten. Das nächste große Ziel für Martin ist, die Matura zu bestehen. Danach hofft er den Militärdienst im Heeressportzentrum absolvieren zu können. Das gäbe ihm nämlich die Möglichkeit, weiterhin Tischtennis nicht nur zu spielen, sonder zu trainieren und sein Können bei Wettbewerben an anderen zu messen. Ob er später Profi-Tischtennisspieler werden will, weiß Martin noch nicht, aber mit seinem Ehrgeiz stehen ihm jedenfalls alle Wege offen und Erfolg wird weiterhin nicht lange auf sich warten lassen.