Ausgabe: 2005/04, Veronika, Glaser, Kindergartenpädagogin, vera ikon, Wahres Abbild
25.01.2005 - Veronika Anna Glaser
Mein Taufname ist Veronika Anna. Veronika ist ein griechischer Name. „pherein = bringen. „nike“ = Sieg. Ursprünglich „Beronike“, die makedonische Form des griechischen Namens. Also „Siegbringerin“. Seit dem 12. Jh. lateinisch-griechisch Deutung: „vera ikon“ (wahres Abbild).
Veronika ist die Patronin der Pfarrhaushälterinnen, Wäscherinnen, Leinenweber und -händler, Weißnäherinnen sowie Patronin für einen guten Tod und bei schweren Verletzungen.Sie ist eine der volkstümlichsten Heiligen und genießt große Verehrung. Veronika ist nach Überlieferungen eine Jüngerin Jesu Christi gewesen, die Gottes Sohn auf seinem Weg zum Kreuz ein Schweißtuch gereicht hat, daher stammt der Name „Veronika mit dem Schweißtuch“. Noch heute ist sie die Hauptfigur der sechsten Kreuzwegstation.
In meinen Kindheitstagen wurde ich von allen Vroni gerufen. Später, in der Zeit meiner Ausbildung zur Kindergärtnerin, wurde ich dann nur mehr mit vollem Namen Veronika angesprochen, was mir auch weit besser gefällt.
Veronika Anna Glaser ist Kindergartenpädagogin beim Magistrat Linz.