Lieblingsrezepte von Mitarbeiter/innen der Aktion Leben und Kreationen von Promi-Köchen enthält das druckfrische Kochbuch „einfach gut“.
Die Aktion Leben unterstützt damit schwangere Frauen in Notlagen. Aus 200 Rezepten, die aus allen Bundesländern eingelangt sind, stellen wir die „Zillertaler Zergl“ vor. Das Rezept stammt von Wolfgang Linder.
Zutaten: 1 kg Erdäpfel, 400 g Knödelbrot, 1/8 l heißes Wasser, 150 g Graukäse, viel Schnittlauch, 1 Zwiebel, 150 g Topfen, 3 Eier, Salz, 100 g Mehl, Semmelbrösel, Butterschmalz.
Zubereitung: Erdäpfel kochen, auskühlen lassen, Erdäpfel reiben und Graukäse zerbröseln, Knödelbrot mit heißem Wasser übergießen, auskühlen lassen. Schnittlauch und Zwiebel fein schneiden. Mit den restlichen Zutaten zu einem Teig vermengen, fest mit der Faust kneten, bis der Teig schnalzt.
Flache Laibchen formen, in Bröseln wenden und dann in heißem Butterschmalz beidseitig braten. >p>Serviervorschlag: Gut dazu passt frischer Salat. Und noch ein Tipp zur Weiterverarbeitung: Zergl können auch als Suppeneinlage gegessen werden!