Der Obmann des Färbermuseum Gutau, Alfred Atteneder, der bereits vor zwei Jahren der Pfarre eine „Blaudruckstola“ anfertigen ließ, übergab nun Pfarrer Andreas Golatz einen Kelch und eine Patene, die mit Blaudruckelementen verziert sind: „Dass Gutau sich ‚Färbergemeinde‘ nennt, soll man auch in der Liturgie erkennen können.“ Die Keramikkünstlerin Veronika Grugl aus Schlag bei Grünbach verzierte den Kelch mit Blaudruckelementen, glasierte und brannte ihn. Vor allem bei Marien-Festtagen, an denen Blau als liturgische Farbe vorgesehen ist, möchte der Pfarrer den „Blaudruckkelch“ verwenden und natürlich beim jährlichen Färbermarkt, der heuer am 1. Mai veranstaltet wurde.