Hast du schon einmal etwas über die „Grundfarben“ gehört? Rot, Blau und Grün werden so genannt. Und dann gibt es noch viele Farbmischungen. Willst du mehr darüber erfahren?
Ausgabe: 2016/10, Farben
08.03.2016 - Brigitta Hasch
Auf dem linken Bild siehst du die Farbmischungen aus den drei Grundfarben: Also, wenn man Rot und Blau mischt, kommt man auf Purpur, man kann auch „Magenta“ dazu sagen. Grün gemischt mit Blau ergibt Türkis, auch „Cyan“ genannt. Die Mischung aus Rot und Grün ergibt Gelb. Legt man Farbscheiben von allen drei Grundfarben (oder Primärfarben) übereinander, erhält man die Unfarbe Weiß. Auf dem rechten Bild siehst du die Farbmischungen, die aus Magenta, Cyan und Gelb entstehen: Es sind Rot, Blau und Grün! Alle drei zusammen ergeben Schwarz, die zweite Unfarbe.
Spiele mit Farben
Nach so viel Wissen, gibt es nun ein paar lustige Spieletipps, die alle etwas mit Farben zu tun haben.
Finde Gegenstände, die rot, blau oder grün sind: zum Beispiel Rotkraut, Feuerwehrauto, Himmel, Meer, Wiese und Frosch. Du kannst aber auch einfach in die Natur gehen und dort Dinge sammeln, die eine bestimmte Farbe haben.
Finde Wörter, die sich auf Rot, Blau oder Grün reimen, wie etwa Not, Schlot, Schlau, genau, kühn oder erblühen.
Finde Wörter, in denen Rot, Blau oder Grün enthalten sind: Brot, Karotte, Ablauf, Reblaus, Gründung und gründlich.
Oder hast du nun Lust bekommen, ein farbenfrohes Bild zu malen? Viel Spaß!