Irmgard (altdeutsch) bedeutet die große, allumfassende Schützerin. Die hl. Irmgard war Kaiserin und starb am 20. März 851 im Elsass, Frankreich.
Als Kind war ich kein großer Fan meines Namens. Für mich hatte er etwas Strenges an sich. Später wurde ich meist kurz „Irmi“ gerufen. Mittlerweile habe ich aber beide Formen wirklich sehr lieb gewonnen. Gerade der eher seltene Name ohne viele Abwandlungen gefällt mir besser als ein kurzlebiger Modename. Gefeiert wurde der Namenstag bei uns nicht, bis meine Mutter anfing, uns mit Kleinigkeiten zu überraschen. Sei es eine spezielle Schokolade oder das Lieblingsgericht. Das machte mir diesen Tag erst bewusst. Er wurde etwas Besonderes, jeder Einzelne von uns wurde etwas Besonderes. Dankeschön an meine Mutter.
Irmgard Draxler
Schicken auch Sie uns Ihre Erfahrung mit Ihrem Namen(spatron).
Irmgard Draxler verwaltet die Abonnement-Adressen der Kirchenzeitung