Erzbischof Dr. Alois Wagner ist schwer erkrankt. Der Zustand des Achtundsiebzigjährigen ist nach Mitteilung des Bischöflichen Ordinariates in Linz ernst. Bischof Maximilian Aichern bittet die oberösterreichischen Katholiken, bei den Gottesdiensten an diesem Wochenende des früheren Linzer Weihbischofs im Gebet zu gedenken. Erzbischof Wagner leidet seit längerem an Krebs. Erst vor wenigen Tagen musste er sich einer schwierigen Darmoperation unterziehen. Wagner wurde in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt. Am Montag dieser Woche folgte eine neuerliche Operation. Der Zustand des ehemaligen Linzer Weihbischofs ist unverändert kritisch.
Wagner war in den Siebzigerjahren Weihbischof und Generalvikar in Linz. Von 1982 bis 1999 war er Kurienbischof im Vatikan. Am 20-Jahr-Jubiläum der Weihe von Bischof Maximilian Aichern am 16. Jänner konnte Erzbischof Wagner nicht teilnehmen, er sandte jedoch ein sehr herzliches Glückwunschschreiben aus dem Spital.