Ausgabe: 2001/26, Rom, Todesstrafe, Straßburg, Chile, USA
26.06.2001 - Kirchenzeitung der Diözese Linz
Zwei Tage vor Beginn der ersten Weltkonferenz gegen die Todesstrafe, die vom 21. bis 23. Juni im Europaparlament in Straßburg tagte, war das Kolosseum in Rom prächtig beleuchtet. Seit Dezember 1999 wird auf Initiative von Menschenrechtsorganisationen die antike Arena bunt angestrahlt, wenn irgendwo auf der Welt ein Todesurteil umgewandelt oder die Todesstrafe abgeschafft wird. Diesmal leuchtete das Kolosseum für die Beseitigung der Todesstrafe in Chile. Bei der Konferenz in Straßburg wurde besonders eindringlich an die USA appelliert, die sich als vorbildlicher Rechtsstaat verstehen, die Todesstrafe abzuschaffen.