„Mei Huat, der hat drei Ecken, drei Ecken hat mei Huat, und wenn er nicht drei Ecken hätt, dann wär er nicht mei Huat“, so heißt ein lustiges Lied, das man auch spielen kann. Bei uns in Oberösterreich singen wir meistens„ Mei Huat, der hat drei Löcher ...“ So oder so – die Kinder in Reichenthal bastelten mit ihrer Frau Lehrerin diese lustigen Tschakos, die ihr auf dem Foto seht, und sie „spielten“ das Lied. „Das war sehr lustig!“ fanden auch Simon und Peter, denen vor Eifer der Tschako über die Augen rutschte, wie ihr auf dem Foto sehen könnt. Die Idee zu dem alten Spiel entdeckten sie in dem schönen Buch aus dem Falken-Verlag „Kreis-, Tanz-und Bewegungsspiele“, in dem sich viele ähnlicheAnregungen finden: Vom „Über den See fahren“ bis zum Häschen, das wirklich in die Grube fällt. Wie man Papierhüte für das genannte Lied bastelt, seht ihr auf dieser Seite.
Anne-Grete und Detlev Platz: Kreis-, Tanz und Bewegungsspiele für drinnen und draußen, Falken-Verlag, S 218,–.