Dechant G. R. Alois Maier (Pöndorf), wird zusätzlich Pfarrprovisor in Weißenkirchen i. A.
Mag. Norbert Purrer wird als Kooperator für die Stadtpfarre Grieskirchen jurisdiktioniert.
Kons.-Rat Manfred Eschlböck, Pfarrer in Raab, übernimmt zusätzlich die Aufgabe als Pfarrmoderator in Zell an der Pram. Diakon Anton Haunold wird Pfarrassistent. Der bisherige Pfarrer Kons.-Rat Engelbert Singer arbeitet weiterhin in Zell mit.
Kons.-Rat Karl Kammerer, Pfarrer in Neukirchen a. d. V., wird zusätzlich Pfarrprovisor für Zipf.
KsR. Johann Pichler ist in seiner Pension in die Diözese Würzburg übersiedelt.
Mag. Leon Sireisky (Malteser-Ritterorden) kommt als Vikar in die Propsteipfarre Mattighofen.
Gerald I. Etim (Nigeria) kommt nach Steyregg.
Raymond Idiong (Nigeria) wird Kaplan in Wernstein.
Dr. Alphonse Amala Raj (Indien) ist als Vikar in Alberndorf tätig.
Mag. Franz Schauer (Stift St. Florian) wird Kaplan von Grünbach und Windhaag bei Freistadt.
Mag. Gernot Grammer (Neupriester) wird Gastmeister im Stift St. Florian und Kaplan in Mauthausen.
Mag. P. Nikolaus Thiel (Neupriester, Schlierbach) ist Kooperator der Pfarre Kirchdorf a. d. Krems.
Der Franziskaner Mag. P. Oliver Ruggenthaler macht sein Pfarrpraktikum in Enns-St. Marien.
Mag. P. Bertram Sonnleitner OFM kommt als Guardian und Wallfahrtsdirektor nach Maria Schmolln.
Mag. P. Klaus Strohmaier OFM wird Seelsorger in Pupping.
P. Sylwiusz Miroslaw Kurcok OFM wurde Pfarradministrator von Handenberg und St. Georgen a. F.
P. Bernardyn Bednorz OFM kommt als Krankenhausseelsorger und Beichtvater in das Kloster Braunau.
G. R. P. Alois Parzmair CSsR und G. R. P. Heinrich Prokl CSsR übernehmen Aufgaben im Kloster Puchheim.