Mitte Oktober feiern viele Frauen und Mädchen mit dem Namen Theresia Namenstag. Unter diesem Namen sind drei große Frauen bekannt: Teresa von Avila, Thérèse von Lisieux und Mutter Teresa. Die ersten beiden sind Heilige, für die dritte Teresa ist schon zwei Jahre nach ihrem Tod vom Papst der Seligsprechungsprozess eingeleitet worden. Die drei waren auch einmal Kinder.
Ihren Lebensweg beschreibt das neue Buch „Theresa“. Es liest sich spannend. Ein kleiner Ausschnitt: Als Teresa zwölf Jahre alt ist, stirbt ihre geliebte Mutter. „Du kommst jetzt in das Kloster der Augustinerinnen“, bestimmt der Vater. „Dort wirst du viel lernen und eine richtige Dame werden.“ Teresa will gar keine Dame werden, nur eines weiß sie: Sie möchte lesen, viel lesen! Und so sehen die Nonnen die junge Teresa jetzt jeden Tag stundenlang in der Bibliothek sitzen. „So viele Bücher!“, staunt sie. „Ich werde Jahre brauchen, bis ich sie alle gelesen habe.“ Besonders gern greift das Mädchen nach den Schriften des hl. Hieronymus. Und langsam wird ihr klar. „Ich will eine Ordensfrau werden.“ Na, haben wir euch Lust aufs Lesen gemacht? Wie klug Teresa vom vielen Lesen geworden ist – sie hat später sogar einen eigenen Orden gegründet – das und noch manch anderes aus ihrem und der anderen beiden Theresens Leben kann man in dem neuen Buch erfahren.
Elfriede Prskawetz/Marianne Bors: Theresa, Teresa von Avila – Thérèse von Lisieux – Mutter Teresa. Mit ungewöhnlichen Zeichnungen nach Gemälden und Fotos, Tyrolia-Verlag, S 178,–.