Pikanter Topfenaufstrich: 2 hart gekochte Eier, 1 Zwiebel, 3 bis 5 Essiggurkerl, Schnittlauch, 250 g Topfen, 1 Becher Sauerrahm, Senf, Salz. Eier, Zwiebel, Gurkerl und Schnittlauch fein schneiden, mit den übrigen Zutaten vermengen, abschmecken. Vitamintopfen: 250 g Topfen, Milch, 1 roter Paprika, 2 Essiggurkerl, 2 Radieschen, 1/2 Zwiebel, Salz. Topfen und Milch cremig rühren, Gemüse fein schneiden, unterrühren, salzen. Pfarrersköchinnen-Aufstrich: 250 g Butter oder Margarine, 1 Dose Nuri scharf oder Sardinen, 1 Dose Sardellenringe, 100 g gehackter Emmentaler, 1 Dose Kapern, 1 fein gehackte Zwiebel, Saft 1/2 Zitrone, 1 KL Senf, Salz, Pfeffer, 2 hart gekochte Eier, fein gehackt. Alles gut mischen.
Nusstopfenkäse: 1/4 kg Topfen, 2 EL Sauerrahm, 1 fein gehackte Zwiebel, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Nüsse zum Bestreuen, Orangenscheiben zum Garnieren. Topfen mit den übrigen Zutaten vermischen, auf Brote streichen und reichlich mit Nüssen bestreuen, garnieren.
Karottenaufstrich: 100 g Karotten, 50 g Äpfel, 250 g Topfen, Kräutersalz, Pfeffer, Schnittlauch. Karotten und Äpfel fein raffeln, mit dem Topfen mischen, würzen, kurz durchziehen lassen.
Krentopfen: 250 g Topfen, Milch, 1/2 Apfel, 1/2 Zwiebel, 1 EL Kren, Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Apfelspalten und Walnüsse zum Dekorieren. Topfen und Milch cremig rühren, Apfel, Zwiebel und Kren fein reiben, vermischen und dekorieren.
Rezepte aus dem Pfarrhaushalt, Band 1, Ennsthaler Verlag Steyr. Auch als Einstiegsgeschenk für KiZ-Abonnent/innen.