Was ist wohl ein Kalebasse? Ein Tier, eine Pflanze oder gar ein neues Videospiel? Jetzt liegst du aber völlig falsch, denn ...
Ausgabe: 2015/25, Bücher, Kalebasse
16.06.2015
... Kalebassen sind Flaschenkürbisse, die in Afrika auf Bäumen wachsen. Die Menschen trocknen diese Kalebassen und nutzen sie – ähnlich wie Becher – zur Aufbewahrung von Getreide, Flüssigkeiten, Tabak, Schmuck oder kleinen Kleidungsstücken. Man kann sogar Löffel, Masken oder Musikinstrumente daraus schnitzen. Bis Kalebassen so richtig trocken sind, kann es einige Monate dauern, die Außenschale wird in dieser Zeit ganz fest. Dann kommt der Deckel ab und das Innere kann herausgeschält werden.
Spielen mit Kalebassen
Auch Kinder nutzen die getrockneten Kalebassen für einfache Spiele. Du kannst natürlich auch einen Becher nehmen. Außerdem brauchst du noch Sonnenblumenkerne oder kleine Bonbons. In der Mitte wirft ein Kind einen Kern in die Luft. Wer ihn mit seinem Becher auffängt, darf ihn behalten. Jeder kommt zum Werfen und Fangen einmal an die Reihe.
Wie kommen Weisheiten in die Kalebasse?
Da geht es um ein afrikanisches Märchen. Es handelt von einer Spinne namens Kwaku Ananse. Sie ärgert sich darüber, dass nicht nur sie, sondern auch andere Köpfe kluge Gedanken haben. Eines Tages beschließt sie, alle Weisheiten der Welt für sich einzusammeln. Ob dieser eigenartige Plan gelingt und Kwaku Ananse ihr Ziel erreicht, erfährst du in einem Buch, das noch weitere afrikanische Märchen und Lebensweisheiten enthält.
Gewinnspiel
„Wer seinen Hund liebt, muss auch seine Flöhe lieben“ – das ist einer der Sprüche in diesem Buch. Was könnte das bedeuten? Vielleicht kannst du das auch mit deinen Freunden und Freundinnen in der Klasse besprechen. Drei Bücher zu gewinnen. Schick deine oder eure Antwort an KiKi: kiki@kirchenzeitung.at oder KiKi, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz. Einsendeschluss: 29. Juni. Ich bin schon sehr gespannt darauf. Aus allen Einsendungen ziehen wir drei Gewinner, die dieses Buch zugesandt bekommen:
Kalebasse voller Weisheiten.Afrikanische Geschichten und Lebensweisheiten von Patrick Addai, mit großen, bunten Bildern von Jokin Michelena. Verlag Adinkra, Leonding 2015.