Baumgartenberg. Seit 1865 schreiben die Schwestern vom Guten Hirten in Baumgartenberg nun schon Geschichte. Neben dem sozialpädagogischen Wohnheim für Mädchen und einem Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigung betreiben die Schwestern auch Fachschulen. Mit der Gründung der „Lebenswert guter Hirte GmbH“, der Errichtung einer Liegenschaftsverwaltung für den Provinzteil Österreich und des Schulvereines Bildung und Erziehung der Schwestern vom Guten Hirten konnte ein wichtiger Schritt in die Zukunft gesetzt werden. Heute bewegen sich in den Einrichtungen rund 800 Personen täglich. Die fünfköpfige Schwesterngemeinschaft rund um Oberin Sr. M. Michaela Schreiner sorgt mit den verantwortlichen Mitarbeiter/innen für einen reibungslosen Ablauf in den Werken. Mit einem Gottesdienst am 14. Juni 2015 in der Pfarrkirche und einem Fest im Kloster wurde das 150-Jahr-Jubiläum gefeiert. Pfarrgemeinderatsobmann Albert Kern überreichte der Oberin Sr. Michaela einen großen Laib Brot mit dem Symbol der Schwestern vom Guten Hirten und einen gut gefüllten Bauernkorb, der den Schwestern für die Zukunft noch viel Kraft schenken soll.