Rezept für einen pikanten Kräuter-Honig-Mostsenf und zwei Einkoch-Buchtipps.
22.10.2014 - Brigitta Hasch
Pikanter Kräuter-Honig-Mostsenf
Zutaten: 150 ml Apfelessig, 125 ml Most, 125 ml Apfelsaft, 1 Zwiebel (in Scheiben geschnitten), 2 Lorbeerblätter, 3 Knoblauchzehen, 4 Gewürznelken, 5 Wacholderbeeren, 5 Neugewürzkörner, 100 g gelbes Senfmehl, 50 g Zucker, 2 TL Honig, 1 TL Salz, 2 EL frische gehackte Kräuter oder 1 EL getrocknete Kräuter (Basilikum, Petersilie, Thymian, Oregano, Liebstöckel, etc.).
Zubereitung: Essig mit Most, Apfelsaft, Zwiebelscheiben, Lorbeerblättern, Knoblauchzehen, Gewürznelken, Wacholderbeeren und Neugewürzkörnern ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. Den Sud abseihen und mit Senfmehl, Zucker, Honig, Salz und Kräutern gut aufmixen, bis eine sämige Masse entsteht. Den Senf in Gläser füllen, verschließen, im Kühlschrank lagern.
Aus dem Buch „Haltbar machen“ (siehe unten).
Einkochen und haltbar machen
Es gibt viele Möglichkeiten, den Ernteertrag aus dem eigenen Garten für den Winter haltbar zu machen. Wer abseits der Marmeladenklassiker gerne neue Ideen ausprobieren möchte, findet in zwei neuen Büchern reichlich Anregungen. Der Bogen reicht von kreativen Kombinationen für Marmeladen und Gelees über hausgemachte Senfvariationen, Einlegen in Essig, Öl oder Salz, hin bis zu kandierten Gemüsesorten und Blüten.
Das Bäuerinnen Einkochbuch. Von süßen Marmeladen bis zu sauren Gurken, Leopold Stocker Verlag 2014, 19,90 Euro.
Haltbar machen – Gemüse, Kräuter, Pilze. Marianne Obermair, Romana Schneider, Leopold Stocker Verlag 2014, 17,90 Euro.