Lange kämpfte der Welser Martin Zauner, um wieder Fuß im Arbeitsmarkt zu fassen. JONA Personalservice hat ihm mit einer besonderen Form der Leasingarbeit geholfen, die berufliche und private Talfahrt zu bremsen.
Jona Personalservice, ein Betrieb der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung, ist ein Arbeitskräfteüberlassungs-Unternehmen mit besonderem Konzept: Menschen mit Handicaps, Menschen, die am Arbeitsmarkt schwer Fuß fassen, werden angestellt und Betrieben als Arbeitskräfte überlassen. Ziel ist, dass sie nach einiger Zeit von diesen Betrieben in ihr Stammpersonal übernommen werden.
Gescheitert
Martin Zauner, 1976 geboren, hat eine berufliche und private Talfahrt hinter sich. Als Selbstständiger erlitt er wirtschaftlichen Schiffbruch. Die Beziehung scheiterte an seiner Alkoholkrankheit. Er schaffte es einige Zeit, ohne Alkohol auszukommen, erlitt aber einen schweren Rückfall, als eine neue Beziehung erneut in die Brüche ging. Er ist tief gefallen: Depression, Suizid-Versuch, Krankenhaus, geschlossene Psychiatrie, Arbeitsplatzverlust.
Keine Angst
In dieser Zeit wandte sich JONA an jene Firma, bei der Zauner die Arbeit verloren hatte, und stellte das Jona-Konzept zur Arbeitskräfteüberlassung vor. So konnte Zauner dort Teilzeit weiterarbeiten. Allerdings nicht lange, denn als die Firma an einen anderen Eigentümer verkauft wurde, wurden alle Teilzeit beschäftigten Mitarbeiter/innen gekündigt. Eine gefährliche Situation für ihn. Doch die Beraterin bei Jona, Daniela Hader, hat sich schon zwei Tage später bei ihm gemeldet: Jona hatte einen neuen Betrieb für ihn gefunden, einen großen Türen-Hersteller. Mit der Jona-Beraterin fuhr Zauner zum Vorstellungsgespräch. „Durch diese vorurteilsfreie Unterstützung brauchst du bei solchen Bewerbungen keine Angst mehr haben“, betont Martin Zauner, wie sehr er sich von Jona gestützt weiß. Jona sieht den Menschen. Er braucht am Arbeitsmarkt Hilfe, weil er krankheitsbedingt Probleme hat. Und Alkoholismus ist eine Krankheit.
Fixe Anstellung
Martin Zauners Leben ist inzwischen ein normales geworden. Er trinkt keinen Tropfen Alkohol mehr, wurde nach vier Monaten in die Belegschaft der Firma übernommen, bei der er durch JONA Arbeit hatte. Er ist dort sowohl im Innen- wie im Außendienst tätig, fühlt sich sehr wohl, macht derzeit gerade den Staplerschein und ist froh, endlich wieder ein geregeltes Einkommen zu haben. Es sind schon noch alte Lasten von früher abzubauen, aber er geht es mit Elan und Zuversicht an. Auch zu seinen Kindern hat er wieder einen guten Draht.
Hochsprung
Jona ist für Martin Zauner zum Reizwort geworden: Zum ausschließlich positiven Reizwort. Jona-Beraterin Daniela Hader hält auch nach seiner Fixanstellung bei seiner Firma Kontakt zu ihm. In den Monaten davor, hat sie sich regelmäßig einmal in der Woche telefonisch bei ihm erkundigt, ob alles okay ist. „Sie geht den Leuten nach“, sagt Zauner. Dieses Nachgehen war ihm Stütze, es vermittelte das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Einst war Zauner Jugend-Europameister im Hochsprung (2.02 Meter!). Aber jetzt hat er die hoch liegende Latte in eine gute Zukunft überquert und das mit schwierigem Anlauf, bestens betreut von JONA.
Stichwort
Jona Personalservice
Vor 20 Jahren wurde Jona als Betrieb der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung gegründet. Dieses Jubiläum wurde am 15. September in Linz gefeiert.
JONA unterstützt durch das Instrument der Arbeitskräfteüberlassung die langfristige Integration von Menschen in sensiblen Lebenssituationen in den oö. Arbeitsmarkt. „Dies bedeutet mehr Chancen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Grund ihrer Ausbildung, ihres Alters, ihrer Herkunft sowie körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung schwer Arbeit finden.“ Unternehmen vertrauen auf die Auswahlkompetenz und betrauen Jona mit dem Auswahlprozess für offene Stellen.
Derzeit sind 24 Mitarbeiter/innen bei Jona beschäftigt. Heuer wurden schon vier Beschäftigte von einem Betrieb übernommen und vier wurden direkt vermittelt.
JONA Personalservice, Kapuzinerstraße 38, 4020 Linz, Tel. 0732/78 13 80; E-Mail: jona@dioezese-linz.at; www.jona-personalservice.at