Monika (Namenstag 27. August) ist die Patronin der Mütter.
Ausgabe: 2014/35, Namenstag, Monika
27.08.2014 - Monika Slouk
Monika. Die Einsame, sagte man mir. Weil „monos“ auf Griechisch „eins“ heißt. Die Einzigartige, sagte mein Vater, der wohl nicht wollte, dass der Name wie ein Fluch auf mir lag. Die Alleinige gefiel mir auch. Man kann ja alleine sein, ohne einsam zu sein. Außerdem lässt sich der Name auch anders lesen. Mo-Nika – „niké“, der Sieg. Gesiegt hat die heilige Monika. Über das Abwegige im Leben ihres Sohnes Augustinus – oder nur über ihre nicht legitime Schwiegertochter? Eine ambivalente Geschichte, die uns die Patronin der Mütter da bietet. Wenn sie wirklich einen Anteil daran hatte, dass ihr Sohn seine treue Freundin verließ und ihr auch noch den Sohn abnahm – wer kann das aus heutiger Sicht gutheißen? Monika lebte aber im vierten, nicht im 21. Jahrhundert nach Christus. Es ist nicht fair, sie nur nach heutigen Maßstäben einzuschätzen. Worin sie mir ein Vorbild ist, ist klar: Ob meine Kinder oder wen auch immer – jemanden betend zu begleiten, ist ein starker Dienst, und begleitet zu werden, ein großes Geschenk.