Der Piepmatz steht wieder einmal in der Küche und überlegt, was er denn heute kochen soll. Er blättert im Kochbuch und findet dort schnell ein paar tolle Rezepte.
Immer das Gleiche essen? Ist doch langweilig! Es gibt so viele gute Speisen, die man einfach einmal ausprobieren sollte. Am besten, du versuchst sie selbst (vielleicht mit ein bisschen Hilfe von Mama oder Papa) zu kochen. Also, los geht es!
Würstelfinger mit Gemüsewürferl
Dazu teilst du einfach Frankfurter Würstel in drei gleich große Stücke, schneidest die Enden jeweils kreuzweise ein und brätst sie in einer Pfanne knusprig. Dabei stellen sich die Spitzen auf und ergeben: Würstelfinger! Dazu machst du buntes Gemüse. Nimm Kohlrabi und Zucchini und schneide das Gemüse in kleine Würfel. In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt, das Gemüse kommt hinzu und wird bei niedriger Temperatur etwa zehn Minuten weich gedünstet. Damit es nicht anbrennt, gib einen Esslöffel voll Wasser hinzu. Gewürzt wird das Ganze mit Salz und Pfeffer. Zum Schluss kommt noch etwas Crème fraîche (oder Sauerrahm) hinzu. Vermische alles vorsichtig und streue gehackte Petersilie darüber.
Falsche Pommes rot-weiß
Da werden deine Freundinnen und Freunde bei der nächsten Geburtstagsparty staunen! Schneide eine frische Ananas (zur Not auch aus der Dose) in Streifen, sodass sie wie Pommes aussehen. Für das „Ketchup“ zerdrückst du Himbeeren mit der Gabel und gibst ein wenig Zucker dazu. Ein Klecks Vanillejogurt ist die falsche Mayonnaise.
Immer schön anrichten
Du kennst sicher den Satz: „Die Augen essen mit.“ Das ist gar nicht so falsch. Denn wenn ein Gericht hübsch auf dem Teller serviert wird, hat man doch gleich noch mehr Appetit. Auf Gemüse und Salate kannst du immer frische Kräuter geben. Süßspeisen verzierst du am besten mit klein geschnittenen Obststücken oder Minzeblättchen.