Führend in Onkologie: Das Linzer Ordensspital ist das Onkologische Leitspital für Oberösterreich mit weiteren Schwerpunkten in Orthopädie und in der operativen Versorgung von Kindern.
Die Schwerpunkte der größten und ältesten orthopädischen Abteilung in OÖ liegen in der Fußchirurgie, der Sportorthopädie und dem künstlichen Gelenksersatz. Die Abteilung für Kinderurologie ist die einzige ihrer Art in Österreich und zählt zu den führenden Einrichtungen in Europa. Im Zentrum für Tumorerkrankungen stehen sämtliche Einrichtungen, von der Tagesklinik über die Strahlentherapie bis hin zur Palliativstation unter einem Dach zur Verfügung. Die Schwerpunkte in der Patientenversorgung liegen auf Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs, Darmkrebs, Gynäkologische Tumorerkrankungen, Kopf-Hals-Tumoren, Magenkrebs, Prostatakrebs sowie Speiseröhrenkrebs. Das Credo Medizin mit Qualität und Seele spiegelt sich auf der einen Seite in modernster Medizintechnik und Ausstattung, auf der anderen Seite in einem ausgeprägten Maß an menschlicher Zuwendung wider. Neben schulmedizinischer Betreuung gibt es auch eine breite Palette ergänzender Angebote wie TCM, Musiktherapie und Komplementärmedizin. Die Teilnahme an klinischen Studien gibt den Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, am Fortschritt in der Onkologie in einem sicheren Umfeld teilzunehmen. Das Zentrum folgt als einzige Einrichtung ihrer Art in Österreich internationalen Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft, womit Transparenz und Qualität durch regelmäßige Überprüfungen gewährleistet sind. Zertifizierte Zentren müssen nach denselben Kriterien und Qualitätsansprüchen arbeiten, wodurch eine für die Patienten objektive Vergleichbarkeit möglich ist. www.bhs-linz.at
Träger: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz Betriebsgesellschaft m.b.H. (Vinzenz Gruppe) Betten: 672 Stationäre Patient/innen pro Jahr: 48.036 Mitarbeiter/innen: 2.010