November – oft ungeliebter Monat! Trübe Tage, Rückzug der Sonne, Wind und Regen lassen Häuser verschließen und auch Menschen. Wir setzen der Verschluss-Überwindung ein Denk Mal. Es lädt ein, mitzudenken.
Ausgabe: 2013/45, Denk Mal
06.11.2013 - Ernst Gansinger
Blättern wir in Alfred Polgars Schriften! Dort stoßen wir auf einen hochaktuellen Text, wenn ihn der österreichische Schriftsteller, „Klassiker des kleinen Lebens“ genannt, auch schon 1930 geschrieben hat:
„Ein Mann in Berlin, der weder Obdach noch Geld hatte, sah sich, als es Nacht wurde, genötigt, einen Entschluss zu fassen. Auf der Straße bleiben, ambulant im Winter, das wäre über seine Kräfte gegangen. Freunde, die ihm Unterkunft gegeben hätten, besaß er nicht. Betteln oder Stehlen könnte mit dem Gesetz in Konflikt bringen. Also vielleicht gleich hin zur Polizei? Aber so etwas ist immer riskant, auch wenn man ein tadelloses Kerbholz hat ...“ Wie könnte es weitergehen?
Machen Sie mit. Schreiben Sie diesen Text weiter. Wie hat sich der obdachlose Mann entschieden? Was ist dann passiert? Wir verlosen zwei Bücher „Musterung, Kleine Schriften, Band 1“ von Alfred Polgar, erschienen bei rororo. Adresse: KirchenZeitung, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz, E-Mail: service@kirchenzeitung.at