Auf dem Benediktweg von Oberösterreich nach Slowenien pilgern
Es sind zwei Broschüren erschienen, die die Route in elf Etappen von Spital am Pyhrn nach Gornij Grad in Slowenien beschreiben.
Ausgabe: 2013/38, Benediktweg, Spital am Pyhrn, Pilgerweg
18.09.2013
Spital am Pyhrn. An der oberösterreichischen Grenze nimmt der neue Benediktweg seinen Anfang. Von Kloster zu Kloster führt er durch die Steiermark über Kärnten bis nach Slowenien. Die KiZ hat bereits über erste Pilgererfahrungen auf dem Weg berichtet: Nun sind zwei Broschüren erschienen, die die Route in elf Etappen genau beschreiben. Der erste Tag erläutert die rund 18 Kilometer lange Strecke von Spital nach Admont: durch die Vogelgesangklamm zum Pyhrgasgatterl, wo man Oberösterreich verlässt. Neben der Beschreibung der Route wird auch auf die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges hingewiesen, für die sich Pilger/innen Zeit nehmen könnten, wie zum Beispiel die Bibliothek des Stiftes Admont. Weiters geben kurze Texte zur Regel des heiligen Benedikt spirituelle Impulse für die Pilger/innen. Der Ordensgründer Benedikt von Nursia gibt dem Weg seinen Namen. Das Kreuz, das die Kirchtürme von Spital und St. Paul ziert, trägt seinen Wahlspruch und ist auch ein Motto für die Pilger: „Das heilige Kreuz sei mir Licht, nicht der Drache (das Böse) sei mir Führer.“
Die zwei Broschüren zum Benediktweg sind im Pilgerreferat der Diözese Gurk-Klagenfurt kostenlos erhältlich: pilgern@kath-kirche-kaernten.at