Wer keine Kinder habenmöchte, dem fallen schnell ein paar gute Gründe dafür ein: Kinder kosten Geld und Zeit, für sie müssen Eltern auf manches verzichten; wenn Eltern alleine etwas unternehmen möchten, müssen sie Babysitter organisieren … Aber hat das Leben mit Kindern Vorteile? Sie sind nicht so handfest aufzuzählen und schon gar nicht in wenigen Worten zu erklären.Das geht in Beispielen besser, so wie in diesem: Zur Kontrolle meiner abklingenden Krankheit habe ich meine2,5-jährige Tochter Katja zum Arzt mitgenommen. Für uns war das nach Tagen meiner Bettlägrigkeit ein gemeinsamer Ausflug. Im Wartezimmerhaben wir uns über ein Bilderbuch unterhalten. Schließlich hat Katja eine Kiste mit Spielzeug entdeckt und sich alleine damit beschäftigt. Bis ich ihr eine Frage gestellt habe und sie mit „Ha?“ geantwortet hat. „Katja, das heißt: ,Wie bitte?‘“, wollte ich sie belehren, aber zurückgekommen ist wieder ein „Ha?“, das auf meinen Hinweis, dass sie doch so schön sprechen könne, immer lauter geworden ist. So laut, dass es bis zur Anmeldung zu hören war und wir beide laut lachen mussten. Ich kann meine Liste „Vorteile, die Kinder mit sich bringen“ um einen Punkt verlängern: Beste Unterhaltung im Wartezimmer.