KOMMENTAR_
Scholastika (um 480 bis um 547) war die Schwester des hl. Benedikt von Nursia. Einzige biografische Quelle ist ein legendärer Bericht von Papst Gregor I. dem Großen. Schon als Kind wurde sie Gott geweiht und in klösterliche Erziehung gegeben. Traditionell wird sie als erste Benediktinerin betrachtet; es ist allerdings aus dieser knappen Information bei Gregor nicht zu entnehmen, ob sie tatsächlich in einer klösterlichen Gemeinschaft lebte oder, wie in jener Zeit üblich, allein als geweihte Jungfrau. Ihrem Bruder Benedikt war sie ein Leben lang in tiefer Geschwisterliebe verbunden. Beide trafen sich einmal im Jahr zu einem geistlichen Gespräch. Bei einem dieser Treffen bat Scholastika ihren Bruder Benedikt, noch bis zum Morgen bei ihr zu bleiben und das Gespräch fortzusetzen, was er zunächst ablehnte. Auf ihr inständiges Gebet hin begann ein so gewaltiges Unwetter, sodass Benedikt nicht aufbrechen konnte und die Nacht über bleiben musste. So konnten die Geschwister noch bis zum Morgen miteinander sprechen. Gregor kommentiert die Episode mit den Worten: „Jene vermochte mehr, weil sie mehr liebte.“ Kurz darauf starb sie. Benedikt soll gesehen haben, wie ihre Seele als weiße Taube in den Himmel flog. Scholastika ist Patronin gegen Blitz und Regen.
KOMMENTAR_
DENK_WÜRDIG
Jetzt die KIRCHENZEITUNG 4 Wochen lang kostenlos kennen lernen. Abo endet automatisch. >>
BRIEF_KASTEN